- Daudet
- Daudet[do'dɛ], Alphonse, französischer Schriftsteller, * Nîmes 13. 5. 1840, ✝ Paris 16. 12. 1897; schildert in seinen vom Naturalismus beeinflussten Romanen das Schicksal von Menschen aus verschiedenen Gruppen des Bürgertums, wobei er häufig das Tragische streift. In den humorvollen »Lettres de mon moulin« (1869; deutsch Briefe aus meiner Mühle) fing er die Atmosphäre der Provence ein. Die »Tartarin«-Trilogie verspottet liebevoll die Kleinstadtbürger und die Prahlerei seiner südfranzösischen Landsleute. In Daudets Werken findet sich die dokumentarische Detailtreue des Naturalismus ohne dessen kritische Schärfe.Weitere Werke: Romane und Erzählungen: Contes de lundi (1873; deutsch Montagsgeschichten); Fromont jeune et Risler aîné (1874; deutsch Fromont jun. und Risler senior); Jack (1876); Le Nabab (1877; deutsch Der Nabob); Numa Roumestan (1881; deutsch); Aventures prodigieuses de Tartarin de Tarascon (1872; deutsch Wundersame Abenteuer des edlen Tartarin von Tarascon); Tartarin sur les Alpes (1885; deutsch Tartarin in den Alpen); Port Tarascon (1890; deutsch).Autobiographie: Le petit Chose (1868; deutsch Der kleine Dingsda).Ausgaben: Œuvres complètes, 20 Bände (1929-31).Werke, herausgegeben von B. Berger (1972).M. Guitteny: Le moulin d'A. D. (La Bernerie-en-Retz 1984);J. Rouré: A. D., biographie (Neuausg. Paris 1994).
Universal-Lexikon. 2012.